Ich lehre in meinen Stunden auch Yin-Yoga, eine besonders sanfte, meist passive, Variante des Yoga. Sie wird meist im Sitzen oder Liegen praktiziert, bei der es vor allem darum geht, in die Asanas (Körperhaltungen) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen. Die Haltungen werden ohne aktive Dehnung oder Muskelanspannung eingenommen und für ein paar Minuten gehalten. Der Fokus liegt hierbei auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien. Yin Yoga eignet sich damit besonders, um tiefe Selbstwahrnehmung sowie Entspannung zu erfahren und die Energie im Körper wieder frei zum Fließen zu bringen, sowie zur Regeneration des Körpers nach Operationen oder Verletzungen, körperlichen Dysbalancen, Verspannungen und Schmerzen.